- RKA
- RKA[Abkürzung für russisch Rossijskoje Kosmitscheskoje Agentstwo, »Russische Raumagentur«], russische staatliche Raumfahrtbehörde, Sitz: Moskau, gegründet 1992; beauftragt mit der Planung und Durchführung der zivilen russischen Raumfahrtprogramme. Ein Großteil des RKA-Budgets wurde für das Programm der Raumstation Mir aufgewendet, das sich zum Teil zusätzlich über Fremdnutzung (Frankreich, ESA, NASA) finanzierte. Gegenüber früher wurden die jährlichen Satellitenstarts deutlich verringert, u. a. gab man die Trägerrakete »Energija« mit dem Raumtransporter »Buran« als teuerstes sowjetisches Programm auf. An den Vorhaben für Nachrichten-, Navigations-, Wetter-, Erdfernerkundungs- und Forschungssatelliten sowie Marssonden wurde (bisher) festgehalten.
Universal-Lexikon. 2012.